Skip to content
Top Menu
19. April 2018
  • Über MaxiBOS
  • Thema vorschlagen
  • Meldung Gewaltregister
  • Einsatzbericht
  • Impressum
maxiBOS
  • Startseite
  • News-Desk
    • Verschiedenes
    • Bevölkerungsschutz
    • Hilfsorganisationen
      • Arbeiter-Samariter-Bund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehren
      • Technisches Hilfswerk
    • Medien
    • Politik & Gesellschaft
    • Regionales
      • Baden-Württemberg
      • Berlin
      • Hamburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • Warnsysteme
  • MaxiKomp Kompendium
    • Bevölkerungsschutz
    • Taktik & Führungslehre
    • Notfallmedizin
    • Medikamente
  • Gewaltregister
Main Menu

Hilfsorganisationen

Feuerwehren / Nordrhein-Westfalen
Stärkung des Brandschutzes

FF Arnsberg erhält eines von 14 neuen KatS-Löschfahrzeugen

Leave a Comment

Am 05. April fand in der ehemaligen Landeshauptstadt Bonn ein ganz besonderes Ereignis statt: Die Übergabe von 14 Löschfahrzeugen (LF KatS) im Wert von über drei Millionen Euro an Feuerwehren …

Mehr...
Hessen / Hilfsorganisationen
Leistungsschau der Hilfsorganisationen

Tag der Helfer am 14./15. April in Mannheim

Leave a Comment

Der „Tag der Helfer“ ist in Mannheim schon eine Institution. Doch in diesem Jahr stehen Neuerungen ins Haus. Erstmals wird die Leistungsschau der Hilfsorganisationen auf zwei Tage ausgedehnt im Rahmen …

Mehr...
Nordrhein-Westfalen / Technisches Hilfswerk
Feuerwehr lässt die Helfer in Blau abblitzen

THW in Bonn beklagt Nichteinbindung in die Gefahrenabwehr

Leave a Comment

Für jeden ehrenamtlichen Helfer ist die Einbindung seiner Tätigkeit in die öffentliche Gefahrenabwehr die größtmögliche Motivation. Daran mangelt es leider häufig in den Städten, die eine Berufsfeuerwehr unterhalten.  Oftmals wird …

Mehr...
Nordrhein-Westfalen / Rettungsdienst
„Steht nur rum, statt Menschen zu helfen“

Wieder ein Angriff auf Rettungsdienst-Personal

Leave a Comment

Iserlohn in Nordrhein-Westfalen. Die Besatzung eines RTW nutzt die Zeit, um nach Abschluss eines Einsatzes einen Mittagsimbiss zu kaufen. Dabei werden sie von zwei Männern angepöbelt. Sie seien „Arschlöcher“ und …

Mehr...
Berlin / Rettungsdienst
Mann störte während der Reanimation

Rettungsdienst mit Schusswaffe bedroht

Leave a Comment

Wieder ein Angriff auf Rettungskräfte. In Berlin-Marzahn wurde die Besatzung eines RTW und eines NEF von einem 67-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht. Zuvor wählte dieser die Nummer des Notrufs, weil …

Mehr...
Feuerwehren / Sachsen
Fahne nach 145 Jahren eingeholt

Die letzte Fahrt der Freiwilligen Feuerwehr Gränitz

Leave a Comment

„Was man besessen hat, das weiß man erst, wenn man es verloren hat. Wir haben verloren“. So Dr. Martin Antonow, Oberbürgermeister der mittelsächsischen Großen Kreisstadt Brand-Erbisdorf. Zum Schluss waren es …

Mehr...
Feuerwehren / Hilfsorganisationen / News-Desk / Regionales / Sachsen-Anhalt
„Gegenüber dem Bürger ist es unverantwortlich“

Scharfe Kritik an Massenaustritten aus der Feuerwehr Helbra

Leave a Comment

„Mangelnde Wertschätzung“. Das ist der Vorwurf, der 15 Feuerwehrmänner im sachsen-anhaltinischen dazu veranlasst hat, am 02.03.18 den Dienst plötzlich und ohne Ankündigung zu quittieren. Als sicher kann laut „Mitteldeutscher Zeitung“ …

Mehr...
Feuerwehren / Nordrhein-Westfalen
Feuerwehrchef schreibt Klartext

Ennepetal: Volles Rohr gegen Dummschwätzer

Leave a Comment

Frank Schacht ist Leiter der Feuerwehr Ennepetal in Nordrhein-Westfalen. Und man könnte sagen: Er hat die Nase voll. Gestrichen voll. Und das zu Recht: Seiner Wut lässt er auf Facebook …

Mehr...
Hilfsorganisationen / Malteser Hilfsdienst

Schon 12 Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen auf der Straße

Leave a Comment

Köln. Mit viel Herz fängt alles an: Ein schwerkranker Mensch hat einen letzten großen Wunsch, den seine Angehörigen gerne erfüllen würden, es aber nicht können. Sie oder er möchte noch …

Mehr...
Arbeiter-Samariter-Bund / Bevölkerungsschutz / Hilfsorganisationen / News-Desk
Helfer in der Not müssen Urlaub nehmen

ASB fordert einheitliche Helferfreistellung

Leave a Comment

Berlin (ots) – Insbesondere der Bevölkerungsschutz in Deutschland ist getragen von einem breiten ehrenamtlichen Engagement. Für die verschiedenen Organisationen gelten dabei aber unterschiedliche Rahmenbedingungen: ECHO Im Gegensatz zum THW oder …

Mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

News Aktuell

  • Stärkung des Brandschutzes
    FF Arnsberg erhält eines von 14 neuen KatS-Löschfahrzeugen
  • Leistungsschau der Hilfsorganisationen
    Tag der Helfer am 14./15. April in Mannheim
  • Neues Material für Betreuungsdienst und Notfallnachsorge
    Landkreis Göttingen übergibt Rucksäcke für den Bevölkerungsschutz
  • Brand in Asylunterkunft
    MANV-Alarm für DRK-Bereitschaften in BaWü
  • Korken knallen leise
    maxiBOS feiert Geburtstag – den „Nullten“
  • Ergänzung zu den bestehenden Warnsystemen
    Landkreis Calw nutzt jetzt BIWAPP
  • Ziel: Stärkung des Ehrenamtes
    CDU möchte „Blaulichttag“ in Jever
  • Bund unterstützt ergänzenden Katastrophenschutz
    14 Löschfahrzeuge für NRW
  • Land NRW verteilt Jod-Tabletten an Apotheken
    Rhein-Sieg-Kreis bereitet sich auf AKW-Unfall in Belgien vor
  • Feuerwehr lässt die Helfer in Blau abblitzen
    THW in Bonn beklagt Nichteinbindung in die Gefahrenabwehr
  • System wird am 9. April getestet
    Katwarn-Probealarm in Rheinland-Pfalz
  • Projekt der Universität Halle
    KUBAS – ein System, das freiwillige Helfer koordiniert
  • „Steht nur rum, statt Menschen zu helfen“
    Wieder ein Angriff auf Rettungsdienst-Personal
  • Vorbereitung auf die Übung 2018
    LÜKEX Tagungsband „Gasversorgung in Deutschland“ online
  • Mann störte während der Reanimation
    Rettungsdienst mit Schusswaffe bedroht
  • Fahne nach 145 Jahren eingeholt
    Die letzte Fahrt der Freiwilligen Feuerwehr Gränitz
  • „Gegenüber dem Bürger ist es unverantwortlich“
    Scharfe Kritik an Massenaustritten aus der Feuerwehr Helbra
  • Entlastung für Bürger und Hilfsorganisationen
    Hamburg entzerrt Großveranstaltungen
  • Ergänzung der Youtube-Videos
    Imagebroschüre stellt das BBK und seine Leistungen vor
  • TV-Tipp
    Neue Feuerwehr-Dokuserie auf DMAX
  • Schutz auch für Todesopfer
    Weitere Gesetzesinitiative gegen Gaffer

  • Drastisches Video gegen Gaffer
  • Feuerwehrchef schreibt Klartext
    Ennepetal: Volles Rohr gegen Dummschwätzer

  • Schon 12 Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen auf der Straße

  • Frankfurt am Main plant Sirenen-Netz neu
  • Helfer in der Not müssen Urlaub nehmen
    ASB fordert einheitliche Helferfreistellung
  • 5000 EUR Preisgeld für Arbeit an der Grundschule
    Hessischer Katastrophenschutzpreis geht an die Malteser Steinhaus

  • Darmstadt führt Warnsystem BIWAPP ein.
  • Polizei vermutet linksradikalen Hintergrund
    Brandanschlag auf BOS-Funkanlage in Leipzig

  • Bund stellt modernes, flächendeckendes und zentrales Warnsystem zur Verfügung

News-Desk

  • Verschiedenes
  • Bevölkerungsschutz
  • Warnsysteme
  • Regionales
    • Hessen
    • Sachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Niedersachsen
    • Hamburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Berlin
    • Rheinland-Pfalz
    • Baden-Württemberg
  • Hilfsorganisationen
    • Malteser Hilfsdienst
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Feuerwehren
    • Rettungsdienst
    • Technisches Hilfswerk
  • Politik & Gesellschaft
  • Medien

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2018 maxiBOS.
Powered by WordPress and HitMag. Icons made by Zlatko Najdenovski from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY .
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK